vor Ort
Knacknüsse aus dem Praxisalltag – in Zusammenarbeit mit dem KSW gelöst
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung «Knacknüsse aus dem Praxisalltag – in Zusammenarbeit mit dem KSW gelöst» einzuladen. Diese Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, spannende Fälle aus der täglichen Praxis kennenzulernen und Einblick in die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Grundversorgern und dem KSW zu erhalten.
Im Praxisalltag treffen wir immer wieder auf Fälle, die oberflächlich banal erscheinen, aber letztlich nicht nur viel Aufmerksamkeit verdienen, sondern auch der engen Zusammenarbeit mit dem KSW bedürfen, um sie zu lösen. Von diesen wollen wir berichten.
Freuen Sie sich auf eine interaktive und spannende Veranstaltung.
Bitte melden Sie unten für diese Veranstaltung an.
16.00 Uhr
Begrüssung und Einleitung
Prof Dr. med. Michael Osthoff, Dr. med. Mark Schärer
16.05 Uhr
1. Fall
Dr. med. Mark Schärer
16.20 Uhr
2. Fall
Dr. med. Martin Stuck
16.40 Uhr
3. Fall
Dr. med. Jeremy Wyler
17.00 Uhr
4. Fall
Dr. med. Felix Rahm
17.20 Uhr
5. Fall
Dr. med. Julia Horschel-Zimmer
17.40 Uhr
6. Fall
Dr. med. Dominic J. Müller
18.00 Uhr
Schlusswort, Fragen und Antworten
Prof Dr. med. Michael Osthoff
ab 18.00 Uhr
Apéro
Prof. Dr. med. Michael Osthoff
Leiter und Chefarzt
Zentrum für Allgemeine Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur
Dr. med. Mark Schärer
Hawa
Dr. med. Martin Stuck
Medbase
Dr. med. Jeremy Wyler
Sanacare
Dr. med. Felix Rahm
Medix
Dr. med. Julia Horschel-Zimmer
Medix
Dr. med. Dominic J. Müller
AWA, Kardiologiepraxis Winterthur
Hausärztinnen und Hausärzte der Winterthurer Ärztenetzwerke in Zusammenarbeit mit dem KSW
Diese Fortbildung ist von der SGAIM anerkannt (2 Credits). Entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt.
Alle Inhalte dieser Fachveranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, das Zugänglichmachen und jede Art der Verwertung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.