vor Ort
Publikumsveranstaltung Lipödem
An diesem Publikumsvortrag erhalten Sie wertvolle Informationen zum Lipödem-Syndrom.
Dabei geht es um eine Erkrankung, die vor allem Frauen betrifft und schmerzhafte Fettverteilungsstörungen verursacht. Fachleute aus Medizin, Therapie und Psychologie erklären, wie die Krankheit erkannt werden kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von unterstützenden Therapien bis hin zu Operationen.
Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Expertinnen. Wir freuen uns darauf, Sie am 19. November 2025 im Kantonsspital Winterthur begrüssen zu dürfen.
18.00 Uhr
Das Lipödem Syndrom aus medizinischer Sicht
Dr. Denise Luchsinger
18.10 Uhr
Die konservative Therapie beim Lipödem Syndrom verschiedenen Blickwinkeln
Physiotherapie
Sibylle Walder
Ernährung und Gewichtskontrolle
Dominique Remy
Psychologische Aspekte
Dr. med. Edita Damhösl
18.50 Uhr
Operative Therapie – Liposuktion
Dr. med. Tanja Drenth
Dr. med. Tanja Drenth
Oberärztin
Klinik Hand- und Plastische Chirurgie
Kantonsspital Winterthur
Dr. med. Denise Luchsinger
Leitende Ärztin
Fachbereich Angiologie
Kantonsspital Winterthur
Dr. med. Edita Damhösl
Oberärztin
Psychiatrische Poliklinik
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
Dominique Remy
Teamleiterin Ernährungsberatung
Zentrum für Ernährungsmedizin/-therapie
Kantonsspital Winterthur
Sibylle Walder
Klinische Fachspezialistin Physiotherapie
FT Kardiovaskulär und Respiratorisch
Kantonsspital Winterthur
Dr. med. Denise Luchsinger
Leitende Ärztin
Fachbereich Angiologie
Kantonsspital Winterthur
Ort
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur
Raum
Haus A, Sitzungszimmer Lind-/Goldenberg

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an.
„*“ zeigt erforderliche Felder an



