Was suchen Sie?
Freitag
17
Oktober 2025
09:00 - 16:45 Uhr
Fachveranstaltungen, Fortbildung / Weiterbildung

vor Ort

GESKES Day Winterthur

GESKES Day Winterthur: Klinische Ernährung – praktisch gelebt

Die multidisziplinäre Fachgesellschaft für Ernährungsmedizin und Metabolismus Schweiz (GESKES) setzt sich für die Stärkung der Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie im wissenschaftlichen, theoretischen und klinischen Alltag ein. Mit dem GESKES Day Winterthur, organisiert von der ärztlichen und ernährungstherapeutischen Leiterinnen des Zentrums für Ernährungsmedizin/-therapie KSW, bietet sie auch dieses Jahr spannende Impulse zu aktuellen klinischen Ernährungsthemen – von metabolischen Lebererkrankungen über Mangelernährung bis hin zu Ernährung bei Demenz und in der Palliativversorgung. Renommierte Expertinnen und Experten aus Klinik, Forschung und Ernährungstherapie teilen ihr Wissen und geben praxisnahe Lösungsansätze für den Berufsalltag. Pausen und die Partnerausstellung laden zum fachlichen Austausch und Networking ein.

Die Teilnahme ist für KSW-Angestellte gratis, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Jetzt anmelden

09.00 Uhr
Kaffee/Tee und Registrierung

09.15 Uhr
Begrüssung und Einleitung
Dr. med. Esther Gerrits und Maya Rühlin

09.30 Uhr
Metabolische Dysfunktion assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD): was dagegen tun?
Dr. med. Björn Becker und Sibylle Schwager

10.30 Uhr
Kaffeepause

11.00 Uhr
Mangelernährung in der Onkologie: multimodaler Therapieansatz
Forschungsmitarbeiterin , Zentrum für Ernährungsmedizin/-therapie KSW

11.30 Uhr
Food for Mind
Prof. Dr. med. Stephan Bischoff

12.30 Uhr
Mittagessen mit Partnerausstellung & CAS Meet Up

13.45 Uhr
Ernährung bei Demenz Probleme & mögliche Lösungswege
Kyriaki Alvanou

14.30 Uhr
Nutzen und Schaden der ernährungstherapeutischen Interventionen in der Palliativmedizin
Dr. med. Christa Hauswirth

15.15 Uhr
Kaffeepause

15.45 Uhr
Pittfalls in der Mangelernährung: interaktive Fallbesprechung
Dr. med. Esther Gerrits und Maya Rühlin

16.45 Uhr
Abschluss und Evaluation

Jetzt anmelden

Kyriaki Alvanou
Oberärztin meV
Klinik für Akutgeriatrie & Leitung Memory Clinic
Kantonsspital Winterthur

Dr. med. Björn Becker
Leitender Arzt
Klinik für Gastroenterologie/ Hepatologie
Kantonsspital Winterthur

Prof. Dr. med. Stephan Bischoff
Institut für Ernährungsmedizin & Prävention
Universität Hohenheim

Dr. med. Esther Gerrits
Leitende Ärztin , Ernährungsmedizinerin
Zentrum für Allgemeine Innere Medizin (ZAIM)
Kantonsspital Winterthur

Dr. med. Christa Hauswirth
Chefärztin Zentrum für Palliative Care
Zentrum für Palliative Care
Kantonsspital Winterthur

Maya Rühlin, BSc ZFH
Leiterin Ernährungstherapie/-beratung
Zentrum für Allgemeine Innere Medizin (ZAIM)
Kantonsspital Winterthur

Sibylle Schwager, BSc BFH
Ernährungstherapeutin
Zentrum für Ernährungsmedizin/-therapie
Kantonsspital Winterthur

Jetzt anmelden

 

 

 

  • Ärztinnen und  Ärzte
  • Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater SVDE
  • Apothekerinnen und Apotheker
  • Pflegefachpersonal
  • Physio- und Ergotherapie, Logopädie

Jetzt anmelden

Dr. med. Esther Gerrits
Leitende Ärztin , Ernährungsmedizinerin
Zentrum für Allgemeine Innere Medizin (ZAIM)
Kantonsspital Winterthur

Maya Rühlin, BSc ZFH
Leiterin Ernährungstherapie/-beratung
Zentrum für Allgemeine Innere Medizin (ZAIM)
Kantonsspital Winterthur

Corinne Giordani
Sekretariat Zentrum für Allgemeine Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur

Telefon
+41 52 266 23 16

Mail
corinne.giordani@ksw.ch

 

Jetzt anmelden

 

Nicht GESKES Mitglied
CHF 130.00

GESKES Mitglied
CHF 100.00

Studierende
CHF 40.00

Mitarbeitende Kantonsspital Winterthur
Kostenlos

Teilnehmende CAS Interprofessionelle Ernährungsmedizin
Kostenlos

Jetzt anmelden

CAS Clinical Nutrition
0.5 ECTS

SVDE
5 Punkte

Jetzt anmelden

 

Corinne Giordani
Sekretariat Zentrum für Allgemeine Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur

Telefon
+41 52 266 23 16

Mail
corinne.giordani@ksw.ch

Jetzt anmelden

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über GESKES

Link

 

 

Zurück zur Übersicht