Was suchen Sie?
Donnerstag
27
November 2025
16:00 - 18:00 Uhr
Fachveranstaltungen, Fortbildung Frauenklinik

Webinar und vor Ort

Endometriose – das Chamäleon der Gynäkologie

Wir laden Sie herzlich zu unserer Ärztefortbildung zum Thema Endometriose ein!

Endometriose verursacht vielfältige Beschwerden, die sowohl die Lebensqualität als auch den Kinderwunsch vieler Patientinnen erheblich beeinträchtigen können. Eine zeitnahe Diagnosestellung und eine interdisziplinäre Betreuung der Patientinnen sind entscheidend, um den Leidensdruck zu verringern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Diese Fortbildung vermittelt Ihnen evidenzbasiertes, aktuelles Wissen zur Diagnostik und Therapie der Endometriose – für eine optimale Versorgung Ihrer Patientinnen.

Termin speichern

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie persönlich oder virtuell begrüssen zu dürfen.

Jetzt anmelden

16.00 Uhr
Begrüssung und Einleitung
Dr. med. Teresa Gamper
Dr. med. Sabina Vesnic

16.05 Uhr
Konservative Therapiemöglichkeiten bei der Endometriose
Dr. med. Teresa Gamper

16.30 Uhr
Medical Freezing
Dr. med. Karin Camastral-Urech

16.55 Uhr
Endo Speichel Test
Dr. med. Sabina Vesnic

17.20 Uhr
Sexualtherapie und Beckenbodenphysiotherapie
Heidi Durrer
Chantal Balg

17.40 Uhr
Studie Vorstellung: Tesla Stuhl Studie
Dr. med. Daniela Hagen

17.50 Uhr
Schlusswort, Fragen und Antworten
Endometriose Team

18.00 Uhr
Apéro

Dr. med. Teresa Gamper
Oberärztin Gynäkologie
Endometriose Zentrum

Dr. med. Karin Camastral-Urech
Leitende Ärztin Frauenklinik
Reproduktionsmedizin und Kinderwunsch

Dr. med. Sabina Vesnic
Oberärztin Gynäkologie
Endometriose Zentrum 

Dr. med. Daniela Hagen
Leitende Ärztin Frauenklinik
Endometriose Zentrum

Heidi Durrer
Physiotherapeutin
FT Rücken, Beckenboden und Mental Health

Chantal Balg
Physiotherapeutin
FT Rücken, Beckenboden und Mental Health

Dr. med. Teresa Gamper
Oberärztin Gynäkologie, Endometriose Zentrum

Dr. med. Sabina Vesnic
Oberärztin Gynäkologie, Endometriose Zentrum

Ort
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Raum
Haus A, U1, Sitzungszimmer Eschen- und Brüelberg sowie online

Unsere Fortbildungen sind mehrheitlich von der SGAIM und der SGGG anerkannt (in der Regel 1 Credit pro Stunde, entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt).

Alle Inhalte dieser Fachveranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, das Zugänglichmachen und jede Art der Verwertung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht