Was suchen Sie?
Donnerstag
02
Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
Fachveranstaltungen, Fortbildung Frauenklinik

Webinar und vor Ort

Von konservativ bis invasiv – State of the art Beckenbodenmedizin

Von konservativ bis invasiv – State of the art Beckenbodenmedizin

Wir laden Sie herzlich zu unserer Ärztefortbildung ein!

Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die moderne Beckenbodenmedizin – von konservativen bis hin zu invasiven Behandlungsmöglichkeiten.

Beschwerden im Bereich des Beckenbodens sind häufig und beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Patientinnen und Patienten. Zahlreiche Abklärungen und Therapien können Sie direkt in der hausärztlichen Praxis durchführen. In manchen Fällen jedoch ist die Expertise des Spezialisten erforderlich.

Welche Krankheitsbilder erfordern weiterführende Diagnostik oder spezialisierte Therapien? Und wer ist im interdisziplinären Beckenbodenzentrum der richtige Ansprechpartner für Ihre Patientinnen und Patienten?

Diese Fortbildung liefert Ihnen die Antworten und vermittelt das aktuelle State of the Art in der Beckenbodenmedizin.

Termin speichern

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie persönlich oder virtuell begrüssen zu dürfen.

Jetzt anmelden

16.00
Begrüssung und Einleitung
Dr. med. Jure Tornic und Dr. med. Peter Kleimann

16.05
Inkontinenz- und Senkungsprobleme bei der Frau
Dr. med. Peter Kleimann und Tabea Maag

16.35
Beckenbodenphysiotherapie
Sibylle Früh

17.05
Von der Obstipation bis zum Rektumprolaps: Konservative und operative Ansätze
Dr. med. Christina Rammert und Dr. med. Markus Grandel

17.35
Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harnblasenfunktions-störungen
Dr. med. Jure Tornic

17.50 Uhr
Schlusswort, Fragen und Antworten
Dr. med. Jure Tornic und Dr. med. Peter Kleimann

Sibylle Früh
Klinische Spezialistin Physiotherapie
FT Rücken, Beckenboden und Mental Health

Dr. med. Markus Grandel
Ärztlicher Leiter
Fachärztezentrum Glatt

Dr. med. Peter Kleimann
Leitender Arzt
Ärzte Gynäkologie

Tabea Maag
Fachexpertin Urotherapie
Pflege Notfall und Fachexpertinnen

Dr. med. Christina Rammert
Leitende Ärztin
Klinik für Gastroenterologie/Hepatologie

Dr. med. Jure Tornic
Leitender Arzt
Klinik für Urologie

Dr. med. Peter Kleimann
Leitender Arzt
Frauenklinik
Co-Leiter Beckenbodenzentrum

Dr. med. Jure Tornic
Leitender Arzt
Klinik für Urologie
Co-Leiter Beckenbodenzentrum

Ort
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Raum
Haus A, U1, Sitzungszimmer Eschen- und Brüelberg sowie online

Unsere Fortbildungen sind mehrheitlich von der SGAIM und der SGGG anerkannt (in der Regel 1 Credit pro Stunde, entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt).

Diese Fortbildung hat zusätzlich 2 SGU Credits, welche vergeben werden.

 

Alle Inhalte dieser Fachveranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, das Zugänglichmachen und jede Art der Verwertung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht