Was suchen Sie?
Mittwoch
26
November 2025
16:30 - 19:30 Uhr
Fachveranstaltungen

Webinar und vor Ort

AWARE – Symposium Anästhesie 2025

Bewusstsein ist vielschichtig. Es kann verändert sein, beeinflusst werden, sich durch tiefgreifende Erlebnisse nachhaltig wandeln – oder gezielt gelenkt und vermindert werden. Unter dem Titel AWARE widmet sich das KSW Anästhesiesymposium im November 2025 den verschiedenen Facetten dieses Themas.

Wir beleuchten, wie psychiatrische Begleiterkrankungen aus dem psychotischen Formenkreis unser perioperatives Vorgehen und unser Handeln in Notfallsituationen beeinflussen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, welche traumatischen Erfahrungen im Zusammenhang mit Operationen entstehen können und wie wir Patientinnen und Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung bestmöglich begleiten.

Darüber hinaus erfahren wir, welche Möglichkeiten die hypnotische Kommunikation bietet und wie Hypnose gezielt in der Anästhesie eingesetzt werden kann.

Zum Abschluss richten wir den Blick auch auf uns selbst: Was bedeutet „situational awareness“ in der Anästhesie, und welche spannenden Parallelen lassen sich dabei zur Aviatik ziehen?
Das Symposium lädt dazu ein, Bewusstsein aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, neue Impulse für den klinischen Alltag zu gewinnen und den Austausch über dieses zentrale Thema der Anästhesie zu vertiefen.

Jetzt anmelden

16.30 Uhr
Eröffnung des Symposiums

PD Dr. med. Caveh Madjdpour

16.35 Uhr
Psychiatrische Krankheitsbilder perioperativ und in der Notfallmedizin
Natalia Wege

17.10 Uhr
Was wir Anästhesist:innen über die posttraumatische Belastungsstörung wissen sollten
Dr. med. Bettina Kleeb

17.45 Uhr
Pause

18.15 Uhr
Hypnotische Kommunikation und Hypnose in der Anästhesie

Dr. med. Wiete Mohn Schmid

18.50 Uhr
Situational Awareness in der Aviatik und Medizin
Daniel Landert                        .

19.25 Uhr
Schlussdiskussion

Jetzt anmelden

Dr. med. Bettina Kleeb
Praxis für integrative Schmerztherapie, Burgdorf

Daniel Landert
Leiter Jet Einsatz, Schweizerische Rettungsflugwacht Rega

PD Dr. med. Caveh Madjdpour
Chefarzt Anästhesiologie Kantonsspital Winterthur

Dr. med. Wiete Mohn Schmid
Oberärztin mbF Anästhesiologie und Schmerzzentrum, H-OCH

Natalia Wege
Oberärztin, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, USZ

Jetzt anmelden

 

 

Dr. med. Hannes Rich
Oberarzt
Klinik für Anästhesiologie Kantonsspital Winterthur

Jetzt anmelden

PD Dr. med. Caveh Madjdpour
Chefarzt Anästhesiologie Kantonsspital Winterthur

Dr. med. Nico Rechenmacher
Leitender Arzt
Klinik für Anästhesiologie Kantonsspital Winterthur

Dr. med. Hannes Rich
Oberarzt
Klinik für Anästhesiologie Kantonsspital Winterthur

Jetzt anmelden

Ort

Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Raum

Aula U1 und online

Jetzt anmelden

 

Diese Fortbildung ist von der SSAPM anerkannt (3 Credits). Entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt.

Jetzt anmelden

Alle Inhalte dieser Fachveranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, das Zugänglichmachen und jede Art der Verwertung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht