Was suchen Sie?

Transitions-Sprechstunde für Jugendliche und junge Erwachsene

Die Klinik für Neurologie und das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Kantonsspital Winterthur bieten eine gemeinsame Transitions-Sprechstunde für Jugendliche und junge Erwachsene mit Neurologischen Erkrankungen an. Ziel ist die Unterstützung beim Übergang von der Kinder- in die Erwachsenenmedizin.

Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist eine wichtige Lebensphase, die bei chronischen neurologischen Erkrankungen besondere Herausforderungen mit sich bringt. Um diesen Wechsel optimal zu begleiten, haben das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Neurologie eine gemeinsame Transitions-Sprechstunde ins Leben gerufen. Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine kontinuierliche, individuell angepasste medizinische Betreuung zu ermöglichen, die ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig stärkt. Bei Bedarf können auch die Eltern in die Sprechstunde einbezogen werden.


Typische Krankheitsbilder

Die Transitions-Sprechstunde richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit folgenden neurologischen Erkrankungen:

  • Epilepsien
  • Neurokutane Syndrome
  • Bewegungsstörungen
  • Chronisch entzündliche Erkrankungen
  • Kopfschmerzen
  • Genetische Entwicklungsstörungen

Leitung

Portrait von Dr. med. Anina Enderli

Dr. med. Anina Enderli

Oberärztin
Klinik für Neurologie
Neuropädiatrie
SPZ

Mehr erfahren

Kontakt / Anmeldung

Kontakt / Anmeldung

Hier finden Sie Kontaktinformationen für Patientinnen und Patienten sowie Zuweisende der Klinik für Neurologie.
Jetzt Kontakt aufnehmen