In der Regel hat eine ISG-Blockade keinen direkten Einfluss auf die Verdauung. Allerdings können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu einer verminderten körperlichen Aktivität führen, was sich indirekt auf die Verdauung auswirken kann.
ISG Blockade / Iliosakralgelenk
Ursache
ISG-Blockaden können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Häufige Ursachen sind plötzliche, ungewohnte Bewegungen wie das Heben schwerer Lasten oder ein Schritt ins Leere. Auch Fehlhaltungen, Beinlängendifferenzen, Schwangerschaft oder entzündliche Erkrankungen wie Morbus Bechterew können eine Blockade begünstigen.
Begleiterkrankungen
ISG-Blockaden können mit anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates einhergehen, wie Arthrose, Bandscheibenvorfällen oder entzündlichen Erkrankungen wie Morbus Bechterew. Auch muskuläre Dysbalancen oder Fehlstellungen der Wirbelsäule können begleitend auftreten.
Prognose
Die Prognose bei einer ISG-Blockade ist in der Regel gut. Mit einer gezielten Therapie und aktiver Mitarbeit der Patientinnen und Patienten können die Beschwerden meist erfolgreich behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um chronische Verläufe zu vermeiden.
Häufige Fragen
Kann eine ISG-Blockade auch Verdauungsprobleme verursachen?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen ISG-Blockade und Blasenproblemen?
Bei einigen Patientinnen und Patienten können durch muskuläre Verspannungen im Beckenbereich Blasenprobleme auftreten. Dies ist jedoch nicht bei allen Betroffenen der Fall und sollte individuell abgeklärt werden.
Kann Stress eine ISG-Blockade auslösen?
Psychische Belastungen wie Stress können zu muskulären Verspannungen führen, die wiederum das Risiko einer ISG-Blockade erhöhen können. Eine direkte Ursache-Wirkung-Beziehung ist jedoch nicht eindeutig belegt.
Wie lange dauert es, bis eine ISG-Blockade abklingt?
Die Dauer der Beschwerden variiert je nach Schweregrad und individuellen Faktoren. In vielen Fällen bessern sich die Symptome innerhalb weniger Wochen, bei chronischen Verläufen kann die Behandlung mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Ist Bewegung bei einer ISG-Blockade empfehlenswert?
Ja, gezielte und sanfte Bewegungen können helfen, die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit des Iliosakralgelenks zu verbessern. Längere Inaktivität kann hingegen zu einer Verschlimmerung der Beschwerden führen.
Unsere Fachabteilungen
Mehr Informationen zum Spitalaufenthalt im KSW
Steht bei Ihnen eine Behandlung an? Oder möchten Sie einen Ihnen nahestehenden Menschen besuchen? Wir setzen alles daran, dass Sie sich am KSW wohlfühlen.