Was suchen Sie?
Donnerstag
30
Oktober 2025
16:00 - 18:00 Uhr
Fachveranstaltungen, Winterthurer Ärztefortbildung

Webinar und vor Ort

Lungentumoren im Fokus – Interdisziplinäre Ansätze und Innovationen

Wir möchten aktuelle Fortschritte in Diagnostik und Therapie beleuchten und den fachübergreifenden Austausch zwischen Klinik und Forschung fördern. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven. Gemeinsam wollen wir neue Wege in der Behandlung und Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Lungentumoren diskutieren.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Dialogs zu sein.

Termin speichern

Bitte melden Sie sich unten für diese Veranstaltung an.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie persönlich oder virtuell begrüssen zu dürfen.

Jetzt anmelden

16.00 – 16.05 Uhr
Begrüssung
Dr. A. Zehnder

16.05 – 16.30 Uhr
Der neue Therapiestandard beim lokal fortgeschrittenen, resezierbaren NSCLC
PD Dr. med. Dr. phil. Christian Britschgi

16.30 – 16.55 Uhr
Für wen eignet sich eine Lokaltherapie beim oligometastasierten Lungenkrebs? Oder die Frage: Brauchen wir eine molekulare Klassifikation? 
Dr. med. MSc Raphael Werner

16.55 – 17.20 Uhr
«Ablation beim Lungenkarzinom – Minimal-invasive Therapieoption» Wann die interventionelle Radiologie eine Alternative zur Operation und Bestrahlung darstellt.
PD Dr. med. Arash Najafi

17.20 – 17.45 Uhr
Radioonkologie für Lungenkarzinome: interdisziplinär und spektakulär. Möglichkeiten einer modernen und nebenwirkungsarmen Radiotherapie – nicht nur für das zunehmende, geriatrische Patientenkollektiv
Dr. med. Edna Holz

17.45 – 18.00 Uhr
Offene Fragerunde und Verabschiedung in den Apéro
Dr. A. Zehnder

PD Dr. med. Dr. phil. Christian Britschgi
Chefarzt und Klinikleiter
Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Kantonsspital Winterthur

Dr. med. MSc Raphael Werner
Oberarzt i.V.
Klinik für Thoraxchirurgie
Universitätsspital Zürich

PD Dr. med. Arash Najafi
Stv. Chefarzt Interventionelle Radiologie
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Kantonsspital Winterthur

Dr. med. Edna Holz
Oberärztin mbF (KSM)
Team Radiologie Plus

Dr. med. Maik Häntschel
Leitender Arzt
Klinik für Pneumologie
Leiter Lungentumorzentrum

Ort

Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Raum

Aula U1 und online

 

 

Unsere Fortbildungen sind mehrheitlich von der SGAIM anerkannt (in der Regel 1 Credit pro Stunde, entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt).

 

Alle Inhalte dieser Fachveranstaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, das Zugänglichmachen und jede Art der Verwertung ausserhalb der Schranken des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht