Was suchen Sie?
Donnerstag
18
September 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Fachveranstaltungen

vor Ort

Blick hinter die Kulissen der Klinik für Orthopädie und Traumatologie für MPAs

Bereits heute machen Beschwerden des Bewegungsapparats einen wesentlichen Anteil der Gründe für hausärztliche Konsultationen aus. Aufgrund der demografischen Entwicklung erwarten wir in Zukunft eine deutliche Zunahme solcher Beschwerden, da mit zunehmendem Alter vermehrt Probleme wie Gelenkabnützung oder Sehnenrisse auftreten.

Gleichzeitig treiben erfreulicherweise immer mehr Menschen – von jung bis alt – regelmässig Sport und bleiben auch im Alltag länger aktiv. Dabei kommt es neben akuten Verletzungen auch häufiger zu Überlastungsproblemen.

Die Klinik für Orthopädie und Traumatologie bietet das vollständige Spektrum an Behandlungen des Bewegungsapparats an und verfügt über das kompletteste Angebot im Kanton Zürich. Unsere Fachbereiche sind in spezialisierten Gelenkteams organisiert, ergänzt durch ein eigenes Unfallchirurgieteam, um unseren Patientinnen und Patienten höchste fachliche Kompetenz bieten zu können. Darüber hinaus verfügen wir über eine eigene Kinderorthopädie sowie eine spezialisierte Sportorthopädie, in der auch Kaderathletinnen und -athleten betreut werden. Dabei spielen nicht nur operative Eingriffe eine Rolle, sondern ebenso wichtig sind uns konservative Therapieansätze und eine umfassende Beratung.

Das operative Spektrum reicht von der Implantation von Gelenkprothesen über Sehnenrekonstruktionen und die Versorgung von Knochenbrüchen bis hin zu Gelenkstabilisierungen und Korrektureingriffen am Skelett. Im Operationssaal kommen neben minimalinvasiven Verfahren – wie Arthroskopien an verschiedenen Gelenken – auch hochmoderne Navigationssysteme zum Einsatz, die präzise Verschraubungen über kleinste Hautschnitte ermöglichen. Darüber hinaus arbeiten wir mit einer Vielzahl weiterer innovativer Techniken und Implantate.

Um Ihnen einen Einblick in unseren Alltag zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zu unserem MPA-Event ein. Neben spannenden Übersichtsvorträgen führen wir Gruppen durch den Operationssaal und den Notfallbereich. Dabei haben Sie die Gelegenheit, Implantate genauer anzuschauen, in die Hand zu nehmen – und sogar einmal selbst zu bohren und zu hämmern.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt anmelden

Programm

15.00 Uhr
Vorstellung Klinik für Orthopädie und Traumatologie am KSW
PD Dr. med. Emanuel Benninger

15.15 Uhr
Spontan nach Plan – Alltag in der Traumatologie
Dr. med. Simone Lacher

15.30 Uhr
Ein neues Gelenk, bitte – Möglichkeiten der Endoprothetik
Dr. med. Michael Holder

15.45 Uhr
Keep moving – Wie wir helfen können, wenn der Bewegungsapparat nicht mitspielt
Dr. med. Christin Schindler

16.00 Uhr
Einblick ins KSW – Rundgang in der Klinik für Orthopädie und Traumatologie in Gruppen
Besichtigungen und Möglichkeiten für «Hands-on»

  • Operationssaal
  • Notfallzentrum
  • Hands-on Workshop

17.00 Uhr
Apéro und Möglichkeiten zum Austausch

Jetzt anmelden

PD Dr. med. Emanuel Benninger
Chefarzt und Klinikleiter
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Dr. med. Michael Holder
Leitender Arzt und Teamleiter Hüfte
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Dr. med. Simone Lacher
Oberärztin
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Dr. med. Christin Schindler 
Oberärztin / Stv. Teamleiterin Fuss
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Jetzt anmelden

Dieser Anlass richtet sich an Medizinische Praxisassistentinnen und Medizinische Praxisassistenten.

Jetzt anmelden

Klinik für Orthopädie und Traumatologie

Fragen zum Anlass:
Sabine Stahl
052 266 40 33
sabine.stahl@ksw.ch

Jetzt anmelden

 

Ort

Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Raum

Aula U1

Jetzt anmelden

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an.  Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht