Oberärztin
Medizinische Poliklinik

Funktion
Qualifikationen
Fachärztin für Innere Medizin
Ausbildung
2025
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH
2023
Grundkurs Abdomen und Basis-Notfall-Sonographie
2016 – 2025
Dissertation: The neural crest transcription factor SOX10 is a therapeutic target in clear cell sarcoma
Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Universitätsspital Zürich und Kantonsspital Winterthur
PD Dr. med. Ch. Britschgi, Prof. Dr. med. M. Manz
2019
Facharztprüfung Allgemeine Innere Medizin
2010 – 2016
Medizinstudium, eidg. Staatsexamen
Universität Zürich
2009 – 2010
Biologie-Studium
Universität Zürich
2003 – 2009
Langzeitgymnasium
Kantonsschule Oerlikon, musisches Profil
Klinische Tätigkeit und beruflicher Werdegang
seit 01/2025
Oberärztin
Medizinische Poliklinik
Kantonsspital Winterthur
12/2024
Oberärztin
Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur
2023 – 2024
Ärztin
Permanence AG
Winterthur
2021 – 2023
Assistenzärztin
Medizinische Poliklinik
Kantonsspital Winterthur
2021
Oberärztin
Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur
2019 – 2021
Assistenzärztin
Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur
2017 – 2019
Assistenzärztin
Innere Medizin
Spital Bülach
Klinischer Schwerpunkte
- Arterielle Hypertonie
- Spezialsprechstunde für Abklärungen, evidenzbasierte Diagnostik und Behandlung komplexer internistischer Erkrankungen in multidisziplinärer Zusammenarbeit
- Abklärungen akuter und chronischer Entzündungszustände, Autoimmunerkrankungen
- Impfabklärungen und Infektionsprävention vor und bei Immunsuppression
- Reisemedizin (Reiseberatungen)
- Personalärztliche und vertrauensärztliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften
- FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
- SGAIM (Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin)
- VSAO (Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte)