Publikationen
- ksw live Nr. 1/2021 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
-
ksw live Nr. 3/2020 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Themen:
- Leben mit der Lungenkrankheit COPD
- Testen, testen, testen!
- Zwischen Roboter und Mensch
-
ksw live Nr. 2/2020 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Inhalt
- Wenn das Herz aus dem Takt gerät
- Die menschlichen “Rohre”
- Wir stehen den Frauen in allen Situationen bei
- Jahresbericht 2019
-
ksw live Nr. 1/2020 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Inhalt
- Rückenschmerzen – wenn nur noch eine Operation hilft
- Schonende Therapie bei Schilddrüsenknoten
- Das Beckenbodenzentrum der Frau
-
ksw live Nr. 3/2019 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Inhalt
- Migräne schon im Kindesalter?
- Mit präzisen Strahlen gegen Tumoren
- Unser Ziel eine möglichst natürliche Brust
-
ksw live Nr. 2/2019 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Inhalt
- Helle Blitze als Warnsignal
- Medizin aus einer Hand
- Die Hauptursache für Lungenprobleme bleibt das Rauchen
-
ksw live Nr. 1/2019 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Inhalt
- Aus dem Nichts ein Knall: Ein Unfall mit Folgen – Notfall bis zur Nachsorge
- Kompetenzzentrum für Tumorerkrankungen der Frau
- Antibiotika sinnvoll einsetzen
-
Live 18 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Inhalt
- Ein Rundgang durchs Spital mit elf Stationen
- Informationen zum Spitalaufenthalt
- Meilensteine
-
Live 17 – Das Magazin des Kantonsspitals Winterthur
Inhalt
- Ein Rundgang durchs Spital mit elf Stationen
- Interventionelle Radiologie und das Tumorzentrum Winterthur im Fokus
- Rund um den Spitalaufenthalt
-
100 Jahre Strahlentherapie
Inhalt
- Stationen einer Krankheit
- Strahlen und ihre Wirkungen
- Berufsporträts
- Behandlungsspektrum
- Interdisziplinarität am KSW
- Strahlenbiologie und Forschung
- Entwicklung der Strahlentherapie
-
Fokus Brustzentrum
Inhalt
- Brustzentrum – zertifizierte Qualität
- Optimal betreut von der Diagnose bis zur Nachsorge
-
Fokus Darm- und Pankreastumorzentrum
Inhalt
- Das Darm- und Pankreastumorzentrum
- Diagnose, Therapie und Nachsorge – Zusammenarbeit von über 20 Disziplinen
- Begleitende Beratungen und Therapien
- Wer Sie betreut
-
Fokus Gefässzentrum
Inhalt
- Klinik für Gefässchirurgie
- Interventionelle Radiologie
- Angiologie
- Wundambulatorium
- «Ich war während der Operation bei Bewusstsein»
- Wer Sie betreut
- Fokus Gynäkologie
-
Fokus Kardiologie
Inhalt
- Elektrophysiologie hält Einzug am KSW
- Leistungsangebot
- Den Herzmuskel stärken
- Wer Sie betreut
-
Fokus Physiotherapie
Inhalt
- Physiotherapie im Akutspital
- Unser Leistungsangebot im Überblick
- Physiotherapie bei Patienten mit chronischen Schmerzen
- Die zweite Chance nutzen
- Aktiver Umgang mit COPD
- Bewegung ist das A und O
- Wer Sie betreut
-
Fokus Schilddrüsenzentrum
Inhalt
- Schilddrüsenzentrum – gemeinsam für das Patientenwohl
- Endokrinologie
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Endokrine Chirurgie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im KSW und mit externen Partnern
- Wer Sie betreut
-
Fokus Tumorzentrum
Inhalt
- Tumorzentrum Winterthur – engagierte Zusammenarbeit zum Wohl des Patienten
- Was ist Krebs?
- Vor der Therapie
- Diagnose Krebs – was nun?
- Glossar
-
Fokus Urologie
Inhalt
- Das ganze Spektrum der Urologie
- So funktioniert das Harnsystem
- Wirksame Behandlung – von Steinen bis Krebs
- Ein offenes Ohr und kompetente Beratung
- Für jeden Patienten den optimalen Eingrif
- Da-Vinci-Roboter ‒ in der Urologie unentbehrlich
- Beim stationären Aufenthalt optimal betreut
-
Spazieren als Therapie
10 lustvolle Wanderungen in Winterthur
- Tour 1 Inneres Lind
- Tour 2 Äusseres Lind
- Tour 3 Eulachabwärts
- Tour 4 Eulachpark
- Tour 5 Heiligberg
- Tour 6 Brühlberg
- Tour 7 Mattenbach
- Tour 8 Wolfensberg und Chöpfi
- Tour 9 Goldenberg
- Tour 10 Bruderhaus