Geburtshilfe
und Gynäkologie
(Departement)

Inna Meyer
Leitende Ärztin
Departement für Geburtshilfe und Gynäkologie
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Senologie
Klinische Tätigkeiten
Seit 2016
Leitende Ärztin
Gynäkologische Onkologie
Kantonsspital Winterthur
2013 – 2016
Leitende Oberärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Krankenhaus Nordwest GmbH, Frankfurt am Main
01.2014 – 06.2014
kommissarische Klinikleiterin
2009 – 2013
Oberärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Krankenhaus Nordwest GmbH, Frankfurt am Main
2006 – 2009
Funktionsoberärztin
Abteilung für Brustchirurgie und Senologie
Universitätsklinikum Aachen
2005 – 2006
Fachärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Hallerwiese, Nürnberg
2001 – 2005
Assistenzärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Hallerwiese, Nürnberg
2000 – 2001
Assistenzärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Aschaffenburg
2000
Assistenzärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kreiskrankenhaus Sulzbach-Rosenberg
1999 – 2000
Ärztin im Praktikum
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kreiskrankenhaus Sulzbach-Rosenberg
1998 – 1999
Ärztin im Praktikum
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Evangelisches Vereinskrankenhaus Hann. Münden
Ausbildung
2013
MIC-I-Zertifizierung
2011
Schwerpunktbezeichnung
Gynäkologische und Onkologie
2005
Fachärztin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2004
Fachkunde im Strahlenschutz
1998
Studium Humanmedizin
Philipps-Universität Marburg
1995
Studium Humanmedizin
Medizinischen Universität Charkow, Ukraine
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
- Ärztegesellschaft Winterthur-Andelfingen (AWA)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Ergebnisse der Aromatasehemmer-Therapie in der Postmenopause.
Meyer, I.
In: Onkologischer Workshop Cork (Irland), 2008. - Standardized psychophysiological PTSD assessment in a female breast cancer patient: Listening to what the patient says.
Heindrichs, U.; Jadin, S.; Meyer, I.; Besting, A.; Perlitz, V.
In: 6th European Breast Cancer Conference (EBCC-6) Berlin, 2008. - Psychophysische Reaktionen bei traumatischen Erinnerungen von Brustkrebspatientinnen.
Heindrichs, U.; Meyer, I.; Jadin, S.; Besting, A.; Maass, N.; Perlitz, V.
In: 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe : Nichts ist unmöglich?! – Frauenheilkunde in Grenzbereichen., Heidelberg, 2010.
-
Curriculum vitae
Klinische Tätigkeiten
Seit 2016
Leitende Ärztin
Gynäkologische Onkologie
Kantonsspital Winterthur2013 – 2016
Leitende Oberärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Krankenhaus Nordwest GmbH, Frankfurt am Main01.2014 – 06.2014
kommissarische Klinikleiterin2009 – 2013
Oberärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Krankenhaus Nordwest GmbH, Frankfurt am Main2006 – 2009
Funktionsoberärztin
Abteilung für Brustchirurgie und Senologie
Universitätsklinikum Aachen2005 – 2006
Fachärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Hallerwiese, Nürnberg2001 – 2005
Assistenzärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Hallerwiese, Nürnberg2000 – 2001
Assistenzärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Aschaffenburg2000
Assistenzärztin
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kreiskrankenhaus Sulzbach-Rosenberg1999 – 2000
Ärztin im Praktikum
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kreiskrankenhaus Sulzbach-Rosenberg1998 – 1999
Ärztin im Praktikum
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Evangelisches Vereinskrankenhaus Hann. Münden
Ausbildung
2013
MIC-I-Zertifizierung2011
Schwerpunktbezeichnung
Gynäkologische und Onkologie2005
Fachärztin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe2004
Fachkunde im Strahlenschutz1998
Studium Humanmedizin
Philipps-Universität Marburg1995
Studium Humanmedizin
Medizinischen Universität Charkow, Ukraine
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
- Ärztegesellschaft Winterthur-Andelfingen (AWA)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie
- Deutsche Krebsgesellschaft
-
Publikationen
- Ergebnisse der Aromatasehemmer-Therapie in der Postmenopause.
Meyer, I.
In: Onkologischer Workshop Cork (Irland), 2008. - Standardized psychophysiological PTSD assessment in a female breast cancer patient: Listening to what the patient says.
Heindrichs, U.; Jadin, S.; Meyer, I.; Besting, A.; Perlitz, V.
In: 6th European Breast Cancer Conference (EBCC-6) Berlin, 2008. - Psychophysische Reaktionen bei traumatischen Erinnerungen von Brustkrebspatientinnen.
Heindrichs, U.; Meyer, I.; Jadin, S.; Besting, A.; Maass, N.; Perlitz, V.
In: 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe : Nichts ist unmöglich?! – Frauenheilkunde in Grenzbereichen., Heidelberg, 2010.
- Ergebnisse der Aromatasehemmer-Therapie in der Postmenopause.