Geburtshilfe
und Gynäkologie
(Departement)

Dr. med. Thomas H. Hess
Senior Consultant
Departement Geburtshilfe und Gynäkologie
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt für operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Diplom Senologie (SGGG)
Klinische Tätigkeiten
seit 1999
Chefarzt
Frauenklinik
Kantonsspital Winterthur
1994 – 1999
Leitender Arzt
Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenklinik (Chefarzt Prof. B. Schüssler)
Kantonsspital Luzern
1991 – 1994
Oberarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe
Frauenklinik Kantonsspital Winterthur
1989 – 1991
Assistenzarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Prof. J. Benz)
Frauenklinik Kantonsspital Winterthur
1988
Assistenzarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Dr. med. H. U. Baumann)
Spital Limmattal
1986 – 1987
Assistenzarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Prof. J. Benz)
Frauenklinik Kantonsspital Winterthur
1985 – 1986
Assistenzarzt
Chirurgie (Chefarzt Prof. P. Matter)
Spital Davos
1984 – 1985
Medical Officer
Superintendent Dr. P.H. Jaques
Elim Hospital, South Africa
Ausbildung
2009
Facharzt FMH
Schwerpunkttitel für operative Gynäkologie und Geburtshilfe
2008
Master of Arts
Management von Gesundheits- und Sozial- einrichtungen
Technische Universität Kaiserslautern und Universität Witten/Herdecke
1991
Titel der FMH
Gynäkologie und Geburtshilfe
1984
Dissertation
“Zur Frage morphologisch fassbarer immunologischer Prozesse bei der Siliko-Pathogenese” (Prof. J. Rüttner)
Institut für Pathologie der Universität Zürich
1983
Staatsexemen und Medizinstudium
Universität Zürich
1977
Matura Typ B
Kantonsschule Freudenberg, Zürich
Mitgliedschaften
- FMH, Verbindung Schweizer Ärzte
- SGGG, Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Akademie für Fortbildung der SGGG
- SGS, Schweizerische Gesellschaft für Senologie
- SGUMB, Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in Medizin und Biologie
- International Society of Ultrasound in Obstetrics an Gynecology
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Kolposkopie und Zytologie
- Swiss Bone and Mineral Society
Weitere Links
-
Curriculum vitae
Klinische Tätigkeiten
seit 1999
Chefarzt
Frauenklinik
Kantonsspital Winterthur1994 – 1999
Leitender Arzt
Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenklinik (Chefarzt Prof. B. Schüssler)
Kantonsspital Luzern1991 – 1994
Oberarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe
Frauenklinik Kantonsspital Winterthur1989 – 1991
Assistenzarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Prof. J. Benz)
Frauenklinik Kantonsspital Winterthur1988
Assistenzarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Dr. med. H. U. Baumann)
Spital Limmattal1986 – 1987
Assistenzarzt
Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Prof. J. Benz)
Frauenklinik Kantonsspital Winterthur1985 – 1986
Assistenzarzt
Chirurgie (Chefarzt Prof. P. Matter)
Spital Davos1984 – 1985
Medical Officer
Superintendent Dr. P.H. Jaques
Elim Hospital, South Africa
Ausbildung
2009
Facharzt FMH
Schwerpunkttitel für operative Gynäkologie und Geburtshilfe2008
Master of Arts
Management von Gesundheits- und Sozial- einrichtungen
Technische Universität Kaiserslautern und Universität Witten/Herdecke1991
Titel der FMH
Gynäkologie und Geburtshilfe1984
Dissertation
“Zur Frage morphologisch fassbarer immunologischer Prozesse bei der Siliko-Pathogenese” (Prof. J. Rüttner)
Institut für Pathologie der Universität Zürich1983
Staatsexemen und Medizinstudium
Universität Zürich1977
Matura Typ B
Kantonsschule Freudenberg, Zürich
Mitgliedschaften
- FMH, Verbindung Schweizer Ärzte
- SGGG, Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Akademie für Fortbildung der SGGG
- SGS, Schweizerische Gesellschaft für Senologie
- SGUMB, Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in Medizin und Biologie
- International Society of Ultrasound in Obstetrics an Gynecology
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Kolposkopie und Zytologie
- Swiss Bone and Mineral Society
Weitere Links