Leitender Arzt
Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie

Funktion
Qualifikationen
Facharzt für Chirurgie
Schwerpunkttitel Viszeralchirurgie
Schwerpunkttitel Allgemeinchirurgie und Traumatologie
FEBS EBSQ in Coloproctology
FEBS EBSQ in Surgical Oncology
Executive MBA HSG in General Management
Berufliche Tätigkeiten
Seit 09/2020
Leitender Arzt
Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie
Kantonsspital Winterthur
(Prof. St. Breitenstein)
07/2014 – 08/2020
Oberarzt
Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie
Kantonsspital Winterthur
(Prof. St. Breitenstein)
01/2012 – 06/2014
Oberarzt
Chirurgie
Luzerner Kantonsspital Sursee
(Dr. A. Wildisen)
2008 – 2011
Assistenzarzt
Chirurgie
Kantonsspital Aarau
(Prof. R. Schlumpf / Prof. W.R. Marti)
01/2007 – 07/2007
Assistenzarzt Chirurgie
KSSW Sursee
(Dr. A. Wildisen)
Ausbildung und Weiterbildung
2021
Fellow of the European Board of Surgery (FEBS) in Surgical Oncology
09/2019 – 07/2021
Executive MBA in General Management, Universität St. Gallen (HSG)
2019
Fellow of the European Board of Surgery (FEBS) in Coloproctology
2017
Schwerpunkttitel Viszeralchirurgie SGVC
2016
Schwerpunkttitel Allgemeinchirurgie und Traumatologie SGACT
2013
Facharzt FMH Chirurgie
2007
Promotion
Dissertation «Quantitativer und qualitativer Einfluss sequentieller Gabe von rhTGF-ß1, rhIGF-1 und rhBMP-2 auf die Entwicklung von humanen Gelenkchondrozyten während ihrer Kultivierung in vitro»
Klinik für Wiederherstellungschirurgie
Universitätsspital Zürich
(unter der Leitung von Dr. V. Wedler, genehmigt auf Antrag von Prof. O. Trentz)
2006
Staatsexamen
Universität Zürich
1999
Matura (Typus B)
Kantonsschule Wohlen
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
- Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie (SGVC)
- Swiss-MIS
- Deutsche Herniengesellschaft (DHG)
- European Hernia Society (EHS)
- European Association of Endoscopic Surgery (EAES)