Akutgeriatrie

Dr. med. Danny Anthony
Chefarzt
Akutgeriatrie und Alterszentren
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie
Kaderärztliche Tätigkeit
seit 05/2018
Chefarzt
Akutgeriatrie und Alterszentren
Kantonsspital Winterthur
02/2017 – 03/2018
Ärztliche Leitung Palliative Care Team
Universitäre Altersmedizin
Felix Platter-Spital Basel
04/2016 – 03/2018
Oberarzt
Universitäre Altersmedizin
Felix Platter-Spital Basel
07/2015 – 02/2016
Oberarzt
Akutstation für Menschen mit Demenz
Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland
10/2013 – 06/2015
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur
Facharztweiterbildung
03/2018
Facharzt FMH
Schwerpunkttitel Geriatrie
10/2014
Facharzttitel FMH
Allgemeine Innere Medizin
Assistenzärztliche Tätigkeit
04/2013 – 09/2013
Assistenzarzt
Praxisassistenz, Ärztehaus Wil
09/2012 – 02/2013
Assistenzarzt
Akutgeriatrische Assessmentstation
Kantonsspital Winterthur
03/2012 – 08/2012
Assistenzarzt
Zentrum für Intensivmedizin
Kantonsspital Winterthur
03/2011 – 02/2012
Assistenzarzt
Klinik für Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur
10/2009 – 01/2011
Assistenzarzt
Klinik für Innere Medizin
Spital Wil
11/2008 – 09/2009
Assistenzarzt
Klinik für Innere Medizin
Spital Walenstadt
Promotion
05/2015
Doktor der Medizin (Dr. med.)
„Differences in Participation and Performance Trends in Age Group Half and Full Marathoners”
(Prof. Dr. med. Thomas Rosemann PhD, Direktor Institut für Hausarztmedizin)
Universität Zürich
Studium
10/2019
Abschluss Masterstudiengang
Palliative Care
Universität Freiburg im Breisgau
10/2016
Beginn des Masterstudiengangs
Palliative Care an der
Universität Freiburg im Breisgau
10/2008
Staatsexamen
Humanmedizin
Universität Zürich
Mitgliedschaften bei Fachgesellschaften
- FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- VSAO Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte
- SGAIM Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin
- SFGG Schweizerische Fachgesellschaft für Geriatrie
- FGPG Fachgesellschaft Palliative Geriatrie
- palliative.ch Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Betreuung
- Dysphagie – ein Symptom der amyotrophen Lateralsklerose.
Anthony D, Ballmer PE, Czell D
Praxis 2016; 105 (18): 1091–1097 - Unklarer Entzündungszustand mit Pseudomeningismus.
Traber I, Sanchez E, Anthony D, Imoberdorf R
Swiss Medical Forum 2015;15 (39): 876–879 - Differences in Participation and Performance Trends in Age Group Half and Full Marathoners.
Anthony D, Rüst CA, Cribari M, Rosemann M, Lepers R, Knechtle B:
Chinese Journal of Physiology 2014; 57(4): 209–219
Deutsch
Englisch
Französisch
-
Curriculum vitae
Kaderärztliche Tätigkeit
seit 05/2018
Chefarzt
Akutgeriatrie und Alterszentren
Kantonsspital Winterthur02/2017 – 03/2018
Ärztliche Leitung Palliative Care Team
Universitäre Altersmedizin
Felix Platter-Spital Basel04/2016 – 03/2018
Oberarzt
Universitäre Altersmedizin
Felix Platter-Spital Basel07/2015 – 02/2016
Oberarzt
Akutstation für Menschen mit Demenz
Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland10/2013 – 06/2015
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur
Facharztweiterbildung
03/2018
Facharzt FMH
Schwerpunkttitel Geriatrie10/2014
Facharzttitel FMH
Allgemeine Innere Medizin
Assistenzärztliche Tätigkeit
04/2013 – 09/2013
Assistenzarzt
Praxisassistenz, Ärztehaus Wil09/2012 – 02/2013
Assistenzarzt
Akutgeriatrische Assessmentstation
Kantonsspital Winterthur03/2012 – 08/2012
Assistenzarzt
Zentrum für Intensivmedizin
Kantonsspital Winterthur03/2011 – 02/2012
Assistenzarzt
Klinik für Innere Medizin
Kantonsspital Winterthur10/2009 – 01/2011
Assistenzarzt
Klinik für Innere Medizin
Spital Wil11/2008 – 09/2009
Assistenzarzt
Klinik für Innere Medizin
Spital Walenstadt
Promotion
05/2015
Doktor der Medizin (Dr. med.)
„Differences in Participation and Performance Trends in Age Group Half and Full Marathoners”
(Prof. Dr. med. Thomas Rosemann PhD, Direktor Institut für Hausarztmedizin)
Universität Zürich
Studium
10/2019
Abschluss Masterstudiengang
Palliative Care
Universität Freiburg im Breisgau10/2016
Beginn des Masterstudiengangs
Palliative Care an der
Universität Freiburg im Breisgau10/2008
Staatsexamen
Humanmedizin
Universität Zürich
Mitgliedschaften bei Fachgesellschaften
- FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- VSAO Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte
- SGAIM Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin
- SFGG Schweizerische Fachgesellschaft für Geriatrie
- FGPG Fachgesellschaft Palliative Geriatrie
- palliative.ch Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Betreuung
-
Publikationen
- Dysphagie – ein Symptom der amyotrophen Lateralsklerose.
Anthony D, Ballmer PE, Czell D
Praxis 2016; 105 (18): 1091–1097 - Unklarer Entzündungszustand mit Pseudomeningismus.
Traber I, Sanchez E, Anthony D, Imoberdorf R
Swiss Medical Forum 2015;15 (39): 876–879 - Differences in Participation and Performance Trends in Age Group Half and Full Marathoners.
Anthony D, Rüst CA, Cribari M, Rosemann M, Lepers R, Knechtle B:
Chinese Journal of Physiology 2014; 57(4): 209–219
- Dysphagie – ein Symptom der amyotrophen Lateralsklerose.
-
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch