Sozialpädiatrisches
Zentrum SPZ
Coronavirus (Covid-19)
Empfehlungen für Lehrpersonen und Eltern
Leitfaden für Lehrpersonen
Sicher zu Hause – aber zu Hause sicher?
Aktuell sind Lehrpersonen für viele Kinder und Jugendlichen die einzigen Erwachsenen, mit welchen sie ausserhalb der Familie regelmässigen Kontakt pflegen können. Das Umfeld und «Frühwarnsysteme» sind nur eingeschränkt verfügbar. Umso wichtiger ist es, dass Lehrpersonen auch durch gezieltes Nachfragen Hinweise für Überforderung oder Gefährdung in Familien erkennen und entsprechende Massnahmen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen in die Wege leiten können.
PDF: Empfehlungen für Lehr- und schulische Betreuungspersonen
PDF: Empfehlungen zum Tragen von Hygienemasken
Leitfaden für Eltern
Überleben in der Corona-Krise
Von einem Tag auf den anderen haben viele Eltern ihren Arbeitsplatz in der eigenen Wohnung einrichten und parallel dazu die Beschulung ihrer Kinder übernehmen müssen. Hinzu kommen bei vielen wirtschaftliche Sorgen. Dabei als Eltern funktionstüchtig und gesund zu bleiben, ist eine grosse Herausforderung. Leidet ein Kind und/oder ein Elternteil an einer körperlichen und/oder psychischen Krankheit bedeutet dies eine zusätzliche grosse Belastung. Der Leitfaden soll einen Beitrag leisten, um diese Zeit als Familie gut zu überstehen.
PDF: Empfehlungen für Eltern (Deutsch)
PDF: Rekomandine për prindërit (Albanisch)
PDF: نصائح للأهل (Arabisch)
PDF: Recommendations for parents (Englisch)
PDF: توصیه هایی برای والدین (Farsi)
PDF: Recommandations aux parents (Französisch)
PDF: Raccomandazioni per i genitori (Italienisch)
PDF: Preporuke za roditelje (Kroatisch)
PDF: Zalecenia dla rodziców (Polnisch)
PDF: Recomendações para os pais (Portugiesisch)
PDF: Recomendaciones para los padres (Spanisch)
PDF: ለበዋ ንወለዲ (Tigrinya)
PDF: Ebeveynler için öneriler (Türkisch)
Artikel und Interview (Winterthurer Zeitung, 30.04.2020)
Unterstützung für Eltern und Kinder
Die Pandemielage scheint sich im Moment zum Glück etwas zu entspannen. Sie bringt jedoch weiterhin für die gesamte Schweizer Bevölkerung Einschränkungen mit sich. Eine neue Lebenssituation für alle – speziell für Kinder und Jugendliche. Doch an wen können Eltern und Kinder sich wenden, wenn sie nicht mehr weiterwissen?
PDF: Unterstützung für Eltern und Kinder
(Quelle: Winterthurer Zeitung, April 2019)
Schutzkonzept SPZ
Dieses Schutzkonzept wurde für die Klinikschule des SPZ entwickelt. Dieses Konzept ist (wo anwendbar) auch in den übrigen Abteilungen des SPZ gültig.
PDF: Schutzkonzept SPZ
PDF: Informationsschreiben für Eltern