Medizinische
Poliklinik
Medizinische Poliklinik
Bei praktisch gleichbleibendem Stellenetat verzeichnete die Medizinische Poliklinik und Infektiologie bei den ambulant erbrachten Taxpunkten eine Zunahme um 16,4 %. Zurückzuführen ist dies vor allem darauf, dass es mehr Folgekonsultationen gab und die Leistungserfassung verbessert wurde, was nach dem bundesrätlichen Tarifeingriff eine grosse Herausforderung darstellte. Die im September 2018 lancierten Abendsprechstunden für Reisemedizin und sexuell übertragbare Infektionen (STI) werden oft in Anspruch genommen und sind daher mehr als kostendeckend. Die Anzahl der stationär erbrachten infektiologischen Beratungen und Konsilien stieg um 14 %.
KENNZAHLEN | 2019 | 2018 |
---|---|---|
Erbrachte Taxpunkte | 1 180 215 | 1 013 732 |
Erstkonsultationen | 730 | 722 |
Folgekonsultationen | 3 583 | 2 992 |
Reisemedizinische Sprechstunde | 476 | 143* |
STI-Sprechstunde | 310 | 27* |
Konsultationen Personalärztlicher Dienst | ||
– Mitarbeiter/-innen KSW | 869 | 735 |
– externe (ZHAW, ZAG, Stadt Winterthur) | 635 | 670 |
Infektiologische Konsilien (stationär) | 2 459 | 2 156 |
* ab September 2018