Kardiologie
Kardiologie
Die Kardiologie blieb auch 2019 auf Kurs. Das hochmotivierte und erfahrene Team bietet eine individuelle Betreuung mit sicherer Diagnosestellung und bestmöglicher Behandlung der meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um die Behandlungsqualität sicherzustellen, besuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmässig Aus- und Weiterbildungen.
Die Anzahl Konsultationen und Untersuchungen ist in vielen Bereichen erneut deutlich gestiegen. In den beiden Herzkatheterlaboren werden Herzkatheter- und Device-Implantationen (Implantation von Schrittmachern, Defibrillatoren und Resynchronisationssystemen) vorgenommen sowie elektrophysiologische Therapien durchgeführt. Mit total 1697 Eingriffen – das entspricht einer Steigerung um 15 % – waren die Labore sehr gut ausgelastet.
Bei den Device-Implantationen und den Device-Sprechstunden lag die Steigerung bei 33 %. Deutlich zugenommen hat auch die Zahl der Langzeit-EKGs (um 18 %), der Konsultationen in den ambulanten Sprechstunden (um 23 %), der Herzszintigraphien (um 29 %) und der PFO-Verschlüsse (um 38 %).
Seit November 2019 verstärkt Dr. med. Olivier Wigger als Oberarzt das Team der Kardiologie.
KENNZAHLEN | 2019 | 2018 |
---|---|---|
Ruhe-EKG | 8 376 | 7 966 |
Belastungs-EKG inkl. Mibi + Reha | 1 204 | 1 150 |
Holter-EKG | 745 | 634 |
24-Stunden-Blutdruck | 135 | 112 |
Ambulante Untersuchungen (Konsilien extern) | 2 078 | 1 781 |
Ambulante Herzrehabilitation | 288 | 325 |
PM/ICD-/CRT-Operationen | 187 | 156 |
Ereignisrekorder-Implantationen | 26 | 19 |
Echokardiographien total | 4 178 | 4 243 |
Koronarangiographien | 1 331 | 1 299 |
Rechts-Herz-Katheter | 86 | 75 |
Koronare Interventionen total | 824 | 764 |
Verschluss offenes Foramen ovale | 29 | 21 |
Elektrophysiologische Untersuchungen | 139 | 131 |
Elektrokardioversion | 231 | 161 |
Device-Kontrollen (PM, ICD, CRT, ILR) | 1 593 | 1 209 |