Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ
Coronavirus (Covid-19)
Leitfaden für Lehrpersonen
Sicher zu Hause – aber zu Hause sicher?
Seit Beginn der Pandemie sind Lehrpersonen für viele Kinder und Jugendlichen die einzigen Erwachsenen, mit welchen sie ausserhalb der Familie regelmässigen Kontakt pflegen können. Das Umfeld und «Frühwarnsysteme» sind unverändert nur eingeschränkt verfügbar. Umso wichtiger ist es, dass Lehrpersonen auch durch gezieltes Nachfragen Hinweise für Überforderung oder Gefährdung in Familien erkennen und entsprechende Massnahmen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen in die Wege leiten können.
Leitfaden für Eltern
Überleben in der Corona-Krise
Seit einem Jahr mussten viele Eltern ihren Arbeitsplatz in der eigenen Wohnung einrichten, wegen Quarantänemassnahmen zu Hause bleiben und parallel dazu immer wieder die Beschulung ihrer Kinder übernehmen. Hinzu kommen bei vielen wirtschaftliche Sorgen. Dabei als Eltern funktionstüchtig und gesund zu bleiben, ist eine grosse Herausforderung. Leidet ein Kind und/oder ein Elternteil an einer körperlichen und/oder psychischen Krankheit bedeutet dies eine zusätzliche grosse Belastung. Der Leitfaden soll einen Beitrag leisten, um diese Zeit als Familie gut zu überstehen.
Weitere Informationen
Schutzkonzept SPZ
Dieses Schutzkonzept wurde für die Klinikschule des SPZ entwickelt. Dieses Konzept ist (wo anwendbar) auch in den übrigen Abteilungen des SPZ gültig.