Was suchen Sie?
Donnerstag
21
März 2024
16:00 - 18:00 Uhr
Fachveranstaltungen, Winterthurer Ärztefortbildung

Webinar und vor Ort

Osteoporosemanagement – mit der Frakturversorgung allein ist es nicht getan!

Kommt es zu einer osteoporotischen Fraktur, geht die anschliessend notwendige osteoporosespezifische Therapie oft unter.

Durch gute Zusammenarbeit der während der Hospitalisation zuständigen Ärztinnen und Ärzte und später zwischen diesen und den nachbetreuenden Hausärztinnen und Hausärzten können weitere Frakturen verhindert, grosses Leid erspart und Kosten minimiert werden. Dafür müssen alle am selben Strick ziehen, inner- und ausserhalb des Spitals.

An diesem interdisziplinären Symposium möchten wir mit Ihnen die praxisrelevanten Aspekte beleuchten und den neuen Fracture Liaison Service des KSW vorstellen.

Termin speichern

Bitte melden Sie sich unten für diese Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch beim Apéro.


Programm

16.00 Uhr
Begrüssung und Einleitung
Dr. med. Ladina Signorell / Dr. med. Lukas Wildi

16.05 Uhr
Radiologie
Optimale Bildgebung der Wirbelfraktur: Wann braucht es mehr als Röntgen?
Dr. med. univ. Christoph Schinnerl

16.20 Uhr
Orthopädie/Traumatologie
Welche Radiusfraktur sollte operiert werden?
Dr. med. Fintan Aregger

16.35 Uhr
Interventionelle Radiologie
Wann ist eine WK-Intervention sinnvoll?
PD Dr. med. Arash Najafi

16.45 Uhr
Neurochirurgie
Stentkyphoplastie: Goldstandard der interventionellen Wirbelfrakturversorgung?
Univ.-Prof. Dr. med. Alex Alfieri

17.00 Uhr
Medikamentöse Therapie der Osteoporose:
Fokus auf sequenzielle Therapien
Dr. med. Ladina Signorell / Dr. med. Lukas Wildi

17.15 Uhr
Alterstraumazentrum
Erfolgreiches Co-Management Geriatrie/Traumatologie
Carla Schwörer

17.25 Uhr
Osteodensitometrie mit DXA: Screening, Risikoabschätzung und Monitoring der Osteoporose
PD Dr. med. Bernd Klaeser

17.40 Uhr
FLS: Fracture Liaison Service Qualitätssicherung in der Sekundärprävention nach Fraktur
Dr. med. Ladina Signorell / Dr. med. Lukas Wildi

17.55 Uhr
Schlusswort, Fragen und Antworten
Dr. med. Ladina Signorell / Dr. med. Lukas Wildi

ab 18.00 Uhr
Apéro


Referentinnen und Referenten

Dr. med. Ladina Signorell
Leitende Ärztin Medizinische Poliklinik
Medizinische Poliklinik und Infektiologie

Dr. med. Lukas Wildi
Chefarzt
Rheumatologie

Dr. med. univ. Christoph Schinnerl
Assistenzarzt
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Dr. med. Fintan Aregger
Leitender Arzt Traumatologie
Klinik für Orthopädie und Traumatologie

PD Dr. med. Arash Najafi
Leitender Arzt
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Univ.-Prof. Dr. med. Alex Alfieri
Chefarzt und Klinikleiter
Klinik Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie

Carla Schwörer
Oberärztin
Klinik für Akutgeriatrie

PD Dr. med. Bernd Klaeser
Chefarzt Nuklearmedizin/PET-CT
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin


Organisation

Dr. med. Ladina Signorell
Leitende Ärztin Medizinische Poliklinik
Medizinische Poliklinik und Infektiologie

Dr. med. Lukas Wildi
Chefarzt
Rheumatologie


Ort

Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Bitte beachten Sie unsere Besuchsregelung bei der Teilnahme vor Ort.


Raum

Aula U1 und online


Credits

Unsere Fortbildungen sind von der SGAIM anerkannt (in der Regel 1 Credit pro Stunde, entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt).


Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht