Webinar und vor Ort
Pneumologie 2023
An der diesjährigen pneumologischen Fortbildung greifen wir Themen auf, die uns tagtäglich beschäftigen. Weil Bronchiektasen in ihrer Bedeutung häufig unterschätzt werden, wollen wir uns in das Krankheitsbild, die Diagnostik und die Therapie vertiefen.
Die erste Revolution in der Therapie von Asthma bronchiale war die Einführung der inhalativen Glukokortikoide, die zweite Revolution ist die Entwicklung von Biologika. Doch wie ordnen sich Letztere in das Konzept der Therapie von Asthma bronchiale ein und wie können Über- und Untertherapien vermieden werden? Schlafbezogene Atmungsstörungen betreffen viele unserer Patientinnen und Patienten, oft wird deren Lebensqualität dadurch erheblich beeinträchtigt.
Wir geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Behandlungsansätze bei schlafbezogenen Atmungsstörungen. Post-COVID ist, obgleich die mediale Präsenz nachgelassen hat, weiterhin eines der Themen, die den Betroffenen und uns viel abverlangen. Wir möchten Ihnen sowohl den aktuellen Stand von Diagnostik und Therapie bei Post-COVID als auch die Erfahrungen aus unserer Post-COVID-Sprechstunde vorstellen.
Bitte melden Sie sich unten für diese Veranstaltung an.
Wir hoffen, mit unserem Programm klinisch relevante Themen aufzugreifen, und freuen uns darauf, Sie am KSW oder online begrüssen zu dürfen.
Programm
16.00 Uhr
Begrüssung
Prof. Dr. med. Jürgen Hetzel
16.05 Uhr
Bronchiektasen – eine unterschätzte Entität!
Dr. med. Markus Hofer
16.30 Uhr
Asthma bronchiale – wann Biologika und welche
Dr. med. Manuel Schuster
17.00 Uhr
Schlafmedizin-Update
Dr. med. Angelica Ramseier
17.30 Uhr
Post-COVID – Licht am Ende des Tunnels?
Dr. med. Swantje Beyer
ab 18.00 Uhr
Apéro
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. med. Jürgen Hetzel
Chefarzt und Klinikleiter
Klinik für Pneumologie
Leiter Lungentumorzentrum
Dr. med. Markus Hofer
Chefarzt
Allgemeine Pneumologie und Klinische Ethik
Klinik für Pneumologie
Dr. med. Manuel Schuster
Oberarzt
Klinik für Pneumologie
Dr. med. Angelica Ramseier
Oberärztin
Klinik für Pneumologie
Dr. med. Swantje Beyer
Leitende Ärztin
Klinik für Pneumologie
Organisation
Prof. Dr. med. Jürgen Hetzel
Chefarzt und Klinikleiter
Klinik für Pneumologie
Leiter Lungentumorzentrum
Ort
Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur
Bitte beachten Sie unsere Besuchsregelung bei der Teilnahme vor Ort.
Raum
Aula U1 und online
Credits
Diese Fortbildung ist von der SGAIM anerkannt (2 Credits). Entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer Online-Teilnahme per E-Mail zugestellt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.