Was suchen Sie?
Donnerstag
08
Juni 2023
16.00 - 18.00 Uhr
Fachveranstaltungen, Winterthurer Ärztefortbildung

Webinar und vor Ort

Minisymposium Brustzentrum

Wir werden Ihnen von der St.-Gallen-Vienna-Consensus-Konferenz berichten (die dieses Jahr wieder ganz normal durchgeführt werden konnte). An diesem Anlass tragen jeweils 60 Brustkrebs-Expertinnen und -Experten aus der ganzen Welt (davon vier aus der Schweiz) die neuen Erkenntnisse über Brustkrebsbehandlung aus den letzten zwei Jahren zusammen und stimmen darüber ab, wie sie am besten in die bestehenden Behandlungspfade integriert werden.

Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Behandlungsteam unseres Brustzentrums werden Ihnen an diesem Minisymposium eine Zusammenfassung der wichtigsten Beschlüsse des Consensus-Panels in ihrem jeweiligen Fachgebiet präsentieren.

Wir freuen uns darauf, Sie an dieser Fortbildung vor Ort oder online begrüssen zu dürfen.


Programm

16.00 Uhr
Begrüssung und Einleitung
Dr. med. Andreas Müller

16.05 Uhr
Brustchirurgie
Dr. med. Rok Satler

16.25 Uhr
Die Radiotherapie ist effektiv und rettet Leben
Update Mammakarzinom 2023
Dr. med. Sonja Koch

16.45 Uhr
Radiologie: Die Kaiser-Kriterien
Mira Dettling

17.05 Uhr
Die Breast Care Nurse am KSW
Kathrin Baumann

17.20 Uhr
Brustrekonstruktionen bei geplanter oder stattgehabter Bestrahlung
Dr. med. univ. Alberto Franchi

17.35 Uhr
Neues in der medizinischen Onkologie
Dr. med. Andreas Müller

17.55 Uhr
Schlusswort, Fragen und Antworten
Dr. med. Andreas Müller

18.00 Uhr
Apéro


Referentinnen und Referenten

Dr. med. Andreas Müller
Chefarzt
Klinik für med. Onkologie und Hämatologie

Dr. med. Rok Satler
Leitender Arzt
Klinik für Gynäkologie

Dr. med. Sonja Koch
Oberärztin
Klinik für Radio-Onkologie

Mira Dettling
Leitende Ärztin
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Katrin Baumann
Fachexpertin gynäkologische Onkologie
Breast Care Nurse
Ambulatorium/Notfall Gynäkologie

Dr. med. univ. Alberto Franchi
Leitender Arzt
Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie

Ort

Kantonsspital Winterthur
Brauerstrasse 15
8400 Winterthur

Bitte beachten Sie unsere Besuchsregelung bei der Teilnahme vor Ort.


Raum

Aula U1 und virtuell


Credits

Unsere Fortbildungen sind von der SGAIM (2 Credits), SGMO und SGGG anerkannt (in der Regel 1 Credit pro Stunde, entsprechende Bestätigungen liegen auf bzw. werden im Fall einer virtuellen Teilnahme per E-Mail zugestellt).


Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular für die Veranstaltung an. Den Teilnahme-Link für das Webinar erhalten Sie per E-Mail. Die Platzzahl vor Ort ist begrenzt.

Zurück zur Übersicht